Gebt Eurem Anliegen eine Stimme, die gehört wird!
Ihr möchtet Entscheidungen in Eurer Stadt nicht nur den erwachsenen Politikern überlassen?
Ihr wollt Euch politisch engagieren, mitbestimmen und echte Wirkung auf die Politik in Eurer Stadt haben?
Kinder und Jugendliche haben in der Politik nur leise Stimmen. Das Jugendforum soll diese Stimmen, Wünsche und Ideen laut hörbar in das Stadtparlament (Stadtverordnetenversammlung) bringen. Gemeinsam wollen wir Themen besprechen, die Kinder und Jugendliche betreffen, und nach einer Auswahl an die erwachsenen Politiker weitergeben, die dann im Stadtparlament darüber abstimmen. So könnt Ihr selbst erfahren, wie eine demokratische Gesellschaft funktioniert und dass es etwas bewirkt, wenn man sich für ein Thema engagiert.
Ausserdem planen wir eigene Projekte und Aktionen, um auf uns aufmerksam zu machen. Wir setzen uns für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein und machen uns stark gegen Ausgrenzung und Gewalt.
Alle, die mitmachen wollen, sind herzlich willkommen!
Gründungs-Team des Jugendforums
Das Gründungs-Team von Kindern und Jugendlichen ist eine Gruppe, die sich dafür einsetzt, dass das Jugendforum entsteht. Wir treffen uns jetzt schon immer donnerstags um 18:00 Uhr in der Bahnstr. 42b, das ist der Pavillon (Koordinationsstelle Jugendarbeit) vor der Ludwig Erk Schule.
Alle Kinder und Jugendlichen aus Langen, die mindestens zehn und noch nicht 18 Jahre alt sind, können einen Sitz im Jugendforum bekommen.